2020 wird gebrezelt - Das große deutsche Radsportjahr 2020 mit Bahn-WM in Berlin, MTB-WM in Albstadt und Hallenradsport-WM in Stuttgart wirft seine Schatten voraus. Zudem wartet ein weiteres Highlight auf die Radsportfans mit der Deutschen Straßenmeisterschaft am vom 19.-21.Juni in und um Stuttgart.Dabei dürfen nun auch Jedermann-Fahrer/innen ran. Eine Premiere lockt! Das Brezel Race!

Der offizielle Text des Veranstalters, der Orga Brezel Race von heute:" Die Landeshauptstadt Stuttgart und die Region Stuttgart setzen ein starkes Zeichen für ambitionierte Breitenradsportler mit einem neuen Radrennen: dem„BrezelRace Stuttgart &Region“. Mit der Marke„BrezelRaceStuttgart &Region“soll ein neues Jedermann-/Jedefrau-Rennen eingeführt werden, das zum ersten Mal im Rahmen der Deutschen Straßenradmeisterschaften im kommenden Jahr stattfinden wird.

Schülercup Siegerehrung 2019 3
Schülercup Siegerehrung 2019 4


Eine 22jährige Erfolgsstory- In diesem Jahr wurde der BAWÜ-Schüler-Cup der SV bereits zum 22. Mal ausgetragen. Das Modell der Zusammenarbeit der baden-württembergischen Radsportvereine zur Nachwuchsförderung hat sich beispielhaft weiter entwickelt.

Einladung zum 68.Ordentlichen Bezirkstag des Radsportbezirks Schwarzwald-Zollern e.V.:

Eröffnung der Querfeldein-Saison 2019/2020 am kommenden Sonntag, 20.Oktober, in Baiersbronn. Es folgt die am 9. und 10. November das Doppelwochenende des RSV Stuttgart-Vaihingen Cross RSV Stuttgart-Vaihingen  und des RV Pfeil Magstadt Cross RV Pfeil Magstadt. Der RSV Öschelbronn trägt am 24.November die offenen Landesmeisterschaften im Cross um das Radstadion aus.

Die Vereine des Bezirks Schwarzwald-Zollern bemühten sich auch 2019 wieder aktiv um die Radrennsport-Nachwuchsgewinnung und hatten im Rahmen ihrer Radrennen – wie bereits mehrfach berichtet - insgesamt zwölf Veranstaltungen der beliebten Anfänger-Rennen durchgeführt. Das Patronat für diese wichtige Aktion übernahm der ehemalige Aktive Gerd Lehmann. Die „Immobilien-Lehmann-Anfängerserie“ wurde zum großen Erfolg: Rund 200 Kinder nahmen an den verschiedenen Rennen teil.

"Liebe Sportfreunde, liebe Veranstalter,

es sind bereits zahlreiche Bewerbungen zur Ausrichtung einer Etappe des BAWÜ-Schüler-Cup der Sparkassen Versicherung für die Saison 2020 bei uns eingegangen. Falls auch Sie Interesse haben, eine Etappe durchzuführen,

Einladung zum Ehrentag der Radsportschüler und zur Gesamtsiegerehrung des BAWÜ-Schüler-Cup der Sparkassen Versicherung

am 20. Oktober 2019 in der Winzergenossenschaft Achkarren, Schloßbergstrasse 2, 79235 Vogtsburg-Achkarren.

Zum Mitmachen eingeladen sind alle Mitgliedsvereine des Radsportbezirks Schwarzwald-Zollern, die Kinder und Jugendliche an die unterschiedlichsten Radsport-Disziplinen heranführen. Die Maßnahmen müssen diesmal zwischen dem 17.November 2018 und dem 15.Oktober 2019 durchgeführt worden sein. Berwerbungen gehen bis zum 15.Oktober 2019 an den Bezirksvorsitzenden Ulrich Bock, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Alle weiteren Informationen im Titelbild.

Text: uhu

Foto:Bock

 

Einen feinen Erfolg feierte die neue Schnupperserie des Radsportkreises Zollern-Eyach und des Radsportbezirks Schwarzwald-Zollern. Rund 200 Mädchen und Buben von 5-15 Jahre testeten in der zu Ende gegangenen Saison 2019 im Rahmen der ihr Talent auf Mountainbikes, Kinder- und Rennräder.

Nach dem Finale des "22.BaWü-Schüler-Cup der Sparkassen Versicherung 2019" mit dem Zeitfahren in Albstadt blicken nun die jungen Akteure auf ihren Ehrentag, der Gesamtsiegerehrung (14.00 Uhr) samt Nudelparty (13.00Uhr) am 20.Oktober in der Winzergenossenschaft Achkarren. Eingeladen sind alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen samt Eltern, Geschwister und Vereinsvertreter.

Erst der nicht funktionierende Knopf im Ohr beim U19/w-Zeitfahren ( (Platz 21), dann der alle Träume und Chancen begrabende Massensturz in der Zielkurve des Straßenrennens – es wurde nicht die Weltmeisterschaft der jungen Lucy Mayrhofer (BDR- und WRSV-Kader/ RV Radlerlust Gomaringen). Der frischgebackene Deutsche Vize-Bergmeister der U19, Georg Steinhauser aus Lindenberg fuhr in die Top-20 der Junioren.

 

Erfolge aus dem WRSV-Land: Während Georg Steinhauser (WRSV-Holczer Radsport-Team/RU Wangen) am vergangenen Samstag bei der Deutschen U19-Berg-Meisterschaft von Wenholthausen den DM-Vize-Titel errang und direkt im Anschluss zur Weltmeisterschaft nach Yorkshire flog, um dort im Straßenrennen der U19 den 18.Platz mitzunehmen, starteten von Freitag bis Sonntag die HEUER-Cup-Fahrer/innen erstmals beim Drei-Etappen-Jedermann-Rennen RiderMan in Bad Dürrheim. Tolle Nachwuchsrennen lieferten sich die Jungs und Mädels über harte 75 und 99 Kilometer. Das Fazit: Gerne wieder 2020. Beste HEUER-Cup-Akteurin im großen Starterfeld war HEUER-Cup-Spitzenreiterin bei den Frauen, Jasmin Rebmann (Belle-Stahlbau). Sie sicherte sich den zweiten Etappenrang und den dritten Platz in der Gesamtwertung der Frauen. Profi Franziska Brauße aus Eningerin (WNT Rotor/RV Öschelbronn) startete im Jedermann-Feld außer Konkurrenz. Alle Ergebnisse siehe unten:

WRSV-Landesverbandskalender Straßenradsport 2020: Bis zum 24.Oktober 2019 sollten Organisatoren der Radrennen bitte ihre Veranstaltung für den LV-Kalender gemeldet haben. Weitere Infos hier:

Der Termin für die Klausturtagung der Rennsport treibenden Vereine ist fix. Die Tagung mit Workshops findet am 26.Oktober in der Landessportschule Albstadt statt. Bereits am Vorabend eröffnet eine offene Kommissionssitzung den Reigen, zu der sich auch BDR-Vizepräsident Günter Schabel mit einem Kamingespräch hinzugesellt. (Anmeldung- wegen Übernachtungsbuchung -  bis zum 23.Oktober erforderlich). Anträge zur Tagung sollten zudem bitte schriftlich bis zum 21.Oktober an die WRSV-Geschäftsstelle geschickt werden. Alle Infos siehe Anhang.

Mit Podestplätzen kehrten württembergische Athleten und Athletinnen am Sonntag von bei den Deutschen Mannschafts- und Paarzeitfahrmeisterschaften (für die Schülerklassen U15 m/w die Jugend/m sowie die Männer) und den Wettbewerben, die ausschließlich zur „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ zählten (Frauen//Juniorinnen) zurück.

Tolle Chance für den deutschen Radsport-Nachwuchs - langes Straßen-Lizenzrennen für U19 m/w und männliche Jugend durch den Schwarzwald – HEUER-Cup-Etappe im RiderMan-Rahmen – auch Frauen, Amateure und Senioren am Start - Meldungen noch möglich.

Rund 2000 Sportler aus 56 Nationen traten in Polen zu den WM-Rennen in den verschiedenen Altersklassen an. Einen kleinen baden-württembergischen Medaillenregen gab es in den Masterklassen: Den Weltmeistertitel und damit erneut WM-Gold im Straßenrennen sicherte sich Uli Rottler vom RC Villingen in der Altersklasse 65-69 Jahre! Das ist sein drittes WM-Gold nach 2011 und 2014.

Knapp am Podium vorbeigeschrammt – Lana Eberle (RSV Edelweiß Oberhausen) wurde Vierte bei der Newcomer Tour am vergangenen Samstag im Rahmen der Deutschland Tour (2HC) in Eisenach. Hanna Höfer (RSG Zollern Alb) beendete das Rennen, dessen Ergebnis zur BDR-Jugendsichtung zählt, als Zehnte. Insgesamt waren fünf Jugendfahrerinnen des Radsport Baden-Württemberg-Kaders mit Trainer Kostas Georgiadis, Betreuern und Eltern nach Thüringen gereist. Neben Eberle und Höfer auch Laura Wolf (RSV Edelweiß Achkarren), Laura Thaller (Concordia Reute) und Carla Tusint (Radsport Team Kraichgau).

Mit großer Bitte um Mithilfe und tatkräftiger Unterstützung: Das großartige Organisationsteam des HEUER-Cup benötigt helfende Hände und Freiwillige, die gerne aus den hiesigen Radsportvereinen stammen dürfen, aber auch allgemeine Sport- und Radsportfans, oder Menschen mit großem Helferherz sein dürfen.

Für die wunderbar geplante Schlussetappe der diesjährigen HEUER-Cup-Rennserie in Notzingen werden noch viele Helfer/innen gesucht - damit diese überhaupt stattfinden kann. Dazu trägt Joachim Heuer und sein kleines, feines, überdimensional (tatsächlich!) engagiertes Team alle Last auf seinen Schultern. Da Jo Heuer sich zum Finale nicht wie eher üblich in einen tradtionellen Renntag einklingen möchte, sondern ein echtes Finale für alle HEUER-Cup-Klassen 2019 bieten möchte - und als Ausrichter selbst und nun eigenständig alles in die Hand nimmt, sind die Rennfahrer und die Orga auf viele freiwillige Helfer angewiesen. Siehe Titelbild und siehe Mailaufruf unten.

Mit der großen Bitte, solch radsportverrückten, extrem engagierten (freiwillig!) Menschen am 28.September (oder auch nur kurz davor oder danach), unter die Arme zu greifen, erfolgt nun dieser Aufruf! Die Gemeinde Notzingen und das HEUER-Cup-Team stehen bei Fuß. Es ist eine Herzenssache und eine sportliche Herausforderung für jeden. Das Finale verdient es!

 

"Hallo Zusammen,

Für die Durchführung unseres ersten Rundstreckenrennens in Notzingen am 28. September 2019,
sind wir auf der Suche nach motivierten Helfern, die uns tatkräftig unterstützen.

Der Termin steht – Race Day on 28th September 2019 - see you there!"

Am besten per mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Text: uhu/HEUER-Cup

 

An fünf Wettkampftagen wurden im Berliner Velodrom 48 Deutsche Meistertitel vergeben. Herausragend waren Franziska Brauße (Team WNT-Rotor/RSV Öschelbronn/TSV Betzingen) mit den Deutschen Meister-Titel in der Einer-, der Mannschaftsverfolgung und im Madison) - hinzukommt Bronze im Punktefahren, sowie auch der gebürtige Württemberger aus Altdorf, einsmals Talent der RSG Böblingen, Marc Jurcyzk, der den Durchbruch nun in der Elite packte mit Gold über 1000-Meter-Zeitfahren, Sprint und Teamsprint. Die beiden waren die schwäbischen "Super-Helden" der Bahn-DM. In der weiblichen sicherte sich Isbaell Kämpfert, 1.RV Stuttgardia Stuttgart, den DM-Titel im Punktefahren.  Hanna Höfer (RSG Zollern-Alb)  stürzte dagegen im selbigen  Punktefahren, startete mit ihren Sturzverletzungen noch im Keirintrennen und wurde Fünfte. Danach ging es zum Check in die Klinik, wo sie auch mit nicht unerheblichen Sturzfolgen über Nacht bleiben musste.

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png