Ausschreibung:
Zeitplan:
Ausschreibung zur Baden-Württembergischen BMX-Meisterschaft 2025:
Der Nestor des BMX-Sports übergibt den Staffelstab
Wolfgang Kober und der BMX-Sport in Württemberg sind auf das Engste verwoben. Das BMX-Urgestein begleitete, gestaltete und entwickelte den BMX-Sport nicht nur Württemberg, sondern ebenfalls auf Bundesebene von seinen wilden Anfängen als Trendsportart bis hin zur Olympischen Disziplin. Rückblickend auf sein zwanzigjähriges ehrenamtliches Engagement als Vorsitzender der BMX-Kommission und Präsidiumsmitglied im WRSV strahlen viele Highlights hervor: Lobbyarbeit und Planung zum Bau der Weltcup-BMX-Supercross-Strecke in Stuttgart, organisatorische Bündelung der BMX-Vereine, Aufbau der hauptberuflichen BMX-Trainerstruktur und Etablierung des Ba-Wü-BMX-Cup. Eine ganz besondere Auszeichnung für sein nachhaltiges Wirken war, dass bei der Olympiade in Paris alle deutschen BMX-Race-Teilnehmenden aus Württemberg kamen. Den Staffelstab des Kommissionsvorsitzenden übergab er nun an Guido Hinz. Der Württembergische Radsportverband bedankt sich auf das herzlichste bei ihm. Chapeau Wolfgang Kober.
Am 14.+15. September finden die Bundesliga Läufe 5+6 beim MSC Ingersheim statt.
An alle Racer/innen in Deutschland, meldet Euch an und seid dabei.
Campinganmeldung unter
www.msc-ingersheim.de/downloads
https://msc-ingersheim.de/?page_id=249
An alle Zuschauer, merkt Euch den Termin vor und kommt vorbei- es werden spannende Rennen und leckeres Essen gibt es auch. ;-) Eintritt ist frei.
Zeitplan folgt noch.
Die Radsport Baden-Württemberg gGmbH (RBW) sucht einen Landestrainer BMX-Race für die Altersklassen U15-U19. Weitere Infos sind in der Stellenauschreibung zu finden.
Am 9. Juni 2024 fand dann der BMX Deutschland Cup für alle Championship Klassen statt. Von den ganz Kleinen bis hin zu den Ältesten 20-Zoll Fahrer*innen – es gab spannende Rennen, riskante Überholmanöver und knappe Zieleinläufe. Es gingen dort 50 Fahrer*innen aus acht Vereinen an den Start. Davon konnten 22 in ein Finale fahren und es konnten zwei Titel eingefahren werden.
Finalsteilnahmen insgesamt:
BMX Club Württemberg: Paul Ludwig Bloß – Rang 4 Men 17-29 EJW
Baltmannsweiler: Valentin Schmid – Rang 5 Boys 5/6; Thorsten Scharpf – Rang 2 Men 40+; Marie-Isabel Thomas – Rang 2 Girls 7/8, Mia Maier – Rang 5 Girls 9/10 Freebikers Weinstadt: Benjamin Quasten – Rang 4 Boys 5/6; Tilda Knorre – Rang 8 Girls 9/10; Smilla Legler – Rang 6 Girls 11/12 MSC Ingersheim: Jona Brosz – Rang 2 Boys 11/12; Aaron Joos – Rang k5; Jochen Waidner – Rang 6 (beide Men 17-29); Maik Baier – Rang
1 Men 30-39 Skizunft Kornwestheim: Lauritz Rehberger – Rang 3; Lenni Walker – Rang 8 (beide Boys 9/10); Pia Dudenhöfer – Rang 1; Pia Theurer – Rang 4 (beide Girls 11/12), Ville Walker - Rang 2 (Boys 15/16) TSF Welzheim: Levin Schulz – Rang 1, Lean Walter – Rang 7 (beide Boys 9/10) TSV Betzingen: Phil-Marco Ledusik – Rang 6 (Boys 9/10); Felix Rauch – Rang 4 Boys 11/12; David Jäckel – Rang 2 Men 17-29 Falls Jemand vergessen wurde, bitten wir um Nachsicht!
Ein beeindruckendes Ergebnis für das Team Württemberg! Glückwunsch an alle Fahrer*innen!
© 2014-2024 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!